das Turnier

das Turnier
(lat.franz.)
* sportliche Veranstaltung, die sich über einen längeren Zeitraum erstreckt

Tanzturnier

* festliche Veranstaltung im Mittelalter, bei der Ritterkampfspiele durchgeführt wurden

Ritterturnier


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Turnier der Meister — Das Turnier der Meister ist eines der bedeutendsten internationalen Turniere im Turnen, welches seit 1973 existiert. Nach zwei Auflagen in Schwerin (1973) und Berlin (1978) findet das „Turnier der Meister“ seit 1979 jährlich in ununterbrochener… …   Deutsch Wikipedia

  • Turnier von Montaigu — Abkürzung Mondial Minimes Gründung 1973 Erstaustragung 1973 (Verein) 1976 (U 16) Mannschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Turnier von Toulon — Das Turnier von Toulon bzw. Le Festival International Espoirs de Toulon et du Var ist neben den U 21 Europameisterschaften der bedeutendste Fußball Wettbewerb in dieser Altersklasse. Das Turnier ist kein von der UEFA organisierter Wettbewerb. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Turnier der Dreißig — Teil von: Bretonischer Erbfolgekrieg, Hundertjähriger Krieg …   Deutsch Wikipedia

  • Turnier, das — Das Turnīer, des es, plur. die e, eine sehr alte Benennung feyerlicher Ritterspiele, besonders so fern sie in kriegerischen Übungen bestanden, wohin besonders das Lanzenbrechen, Ringrennen u.s.f. gehörete, in welcher Bedeutung an den Höfen noch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Turnier — das Turnier, e (Grundstufe) ein sportlicher Wettkampf mit vielen Teilnehmern und einem großen Finale Beispiele: Er hat an einem Turnier im Tennis teilgenommen. Hier wird ein internationales Turnier ausgetragen …   Extremes Deutsch

  • Das Ende vom Lied sein —   Die umgangssprachliche Fügung nimmt Bezug auf den oft traurigen Schluss alter Volkslieder und bezeichnet den enttäuschenden Ausgang von etwas: Das Ende vom Lied war dann, dass er auch noch alles bezahlen musste. Nach diesen Vorfällen wurde das… …   Universal-Lexikon

  • Turnier — Zweikampf während eines Kolbenturniers Bei einem Turnier (von mittelhochdeutsch turnier „Kampfspiel“ und turnieren das Pferd „tummeln, wenden, drehend bewegen“) traten im Mittelalter mehrere Einzelpersonen oder Gruppen in einem Wettkampf… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Kloster der Minne — Beginn der Minnerede Das Kloster der Minne im Cod. pal. germ. 313. Das Kloster der Minne ist eine Minnerede beziehungsweise Minneallegorie aus dem 2. Viertel des 14. Jahrhunderts.[1] Das Gedicht besteht bei variierender Überlieferung aus bis zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Turnier — Entscheidung (umgangssprachlich); Wettkampf; Meisterschaft; Spiel * * * Tur|nier [tʊr ni:ɐ̯], das; s, e: sportlicher Wettkampf, der aus mehreren einzelnen Wettkämpfen besteht: an einem Turnier teilnehmen; sie siegte bei einem internationalen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”